Wie ein gemeinsames Problem, eine Straße zusammenschweißt.
Und plötzlich war es weg, das Straßenschild und der LKW-Verkehr nahm stark spürbar zu, was allen Anwohnern der Achenbachstraße auffiel.
Jeder hatte das Problem erkannt und wollte es nicht einfach totschweigen. Man tauschte sich aus und beschloss tätig zu werden, mit einer sogenannten BI (Bürgerinitiative).
Ein Name musste her und man traf sich das erste Mal, um sich für das öffentliche Auftreten aufzustellen. Ein Name war schnell gefunden „BI Achenbachstraße“. Über die Sprecherinnen war man sich schnell einig „Claudia Schöttler / Sandra Schütrumpf“.
Man sammelte Ideen und schloss sich zusammen, um das gemeinsame Problem anzupacken.
Die Mitglieder der BI sind Kinder, Erwachsene und Senioren, jeder einzelne leistet seinen Beitrag.
Es wurden Plakate bemalt, Banner mit Aufforderungen erstellt und aufgehangen, sowie die Presse von unserem Anliegen informiert.
Aus Anwohnern entwickelte sich langsam eine Gemeinschaft und Freundschaften. Denn nur gemeinsam ist man stark und kann etwas bewirken.
Die Diskussionen mit der Stadt Lünen erfordern viel Energie.